Stetiges Streben nach höchster Qualität
Qualitätspolitik (Quality Policy)
Die kontinuierlich hohe Qualität unserer Produkte und Leistungen ist Grundlage einer langfristig erfolgreichen Geschäftstätigkeit. Qualität bedeutet für uns, sowohl die ausgesprochenen als auch unausgesprochenen Kundenerwartungen zu erfüllen und, wenn möglich, zu übertreffen.
Bei allem unserem Tun handeln wir im Interesse unserer Kunden und sind ihnen ein zuverlässiger Partner im nationalen wie im internationalen Handel. Einzig zufriedene Kunden sichern die Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Mit unseren Lieferanten verbindet uns ein ebenso enges partnerschaftliches Verhältnis wie das Ziel, gemeinsam zu wachsen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bestrebt, unseren Kunden nicht nur einwandfreie Produkte, sondern auch Service auf hohem Niveau anzubieten. Um sie zu fördern, verpflichtet Schmitter Hydraulik alle Beschäftigten zur Weiterbildung. Die Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit und des Qualitätsbewusstseins werden darüber hinaus als ständige Führungsaufgaben verstanden.
Unsere Prozessabläufe sind transparent und klar definiert. Sie unterliegen einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess mit dem Ziel, gemeinsam mit unserer Leistungsfähigkeit auch die Kundenzufriedenheit zu steigern. Werden Prozesse neu eingeführt oder verändert, so werden sie dokumentiert und die Dokumente entsprechend gelenkt. Ein weiterer Leitgedanke unseres Handelns ist der verantwortliche Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Die Qualitätspolitik wird, wie die Qualitätsziele auch, von der Geschäftsleitung festgelegt. Mindestens einmal jährlich wird das Managementsystem auf Wirksamkeit überprüft und, wo notwendig, angepasst. Unsere Führungskräfte sehen es als ihre Aufgabe an, das Qualitätsmanagementsystem beispielhaft vorzuleben. Aufgabe unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es, Arbeitsanweisungen und Prozessbeschreibungen verlässlich zu befolgen, aber auch, sie immer wieder kritisch zu hinterfragen und Verbesserungen anzuregen.