Hydraulikverschraubungen – Gewinde, Größen und Tabellen
So gelangen Sie im Handumdrehen zur richtigen Hydraulikverschraubung: Mit dieser Tabelle ermitteln Sie ganz einfach den Typ von Innen- und Außengewinden und können so die passende Verschraubung identifizieren. Alles, was Sie dafür brauchen ist ein Messschieber, das Prüfobjekt und optional eine Gewindeschablone zur Ermittlung der Gangzahl.
Metrische Gewinde (24° Konus)


Gewinde | Außen-Ø | Innen-Ø | Ø Rohranschluss (RA) | ||
---|---|---|---|---|---|
mm | mm | sehr leichte Baureihe | leichte Baureihe | schwere Baureihe | |
M 6X1 | 6 | 4,92 | - | - | - |
M 8X1 | 8 | 6,92 | 4 | - | - |
M 10X1 | 10 | 8,92 | 5;6 | - | - |
M 52X2 | 52 | 49,84 | - | 42 | 38 |
Metrische Gewinde – französische Baureihe (24° Konus)


Gewinde | Außen-Ø | Innen-Ø | Ø Rohranschluss (RA) |
---|---|---|---|
mm | mm | französische Baureihe | |
M 20x1,5 | 20 | 18,38 | 13,25 |
M 24x1,5 | 24 | 22,38 | 16,75 |
M 30x1,5 | 30 | 28,38 | 21,25 |
M 36x1,5 | 36 | 34,38 | 26,75 |
M 45x1,5 | 45 | 42,38 | 33,50 |
M 52X1,5 | 52 | 50,38 | 42,25 |
Japanese Industrial Standard – JIS (60° Konus) – zöllige Gewinde


Gewinde | Gangzahl/Zoll | Außen-Ø | Innen-Ø |
---|---|---|---|
mm | mm | ||
1/8" | 28 | 9,73 | 8,57 |
1/4" | 19 | 13,16 | 11,45 |
3/8" | 19 | 16,66 | 14,95 |
1/2" | 14 | 20,96 | 18,63 |
3/4“ | 14 | 26,44 | 24,12 |
1" | 11 | 32,25 | 30,29 |
1 1/4" | 11 | 41,92 | 38,95 |
1 1/2" | 11 | 47,80 | 44,85 |
2" | 22 | 59,62 | 56,66 |
British Standard Pipe – BSP (60° Konus)


Gewinde | Gangzahl/Zoll | Außen-Ø | Innen-Ø |
---|---|---|---|
mm | mm | ||
1/8" | 28 | 9,73 | 8,57 |
1/4" | 19 | 13,16 | 11,45 |
3/8" | 19 | 16,66 | 14,95 |
1/2" | 14 | 20,96 | 18,63 |
5/8" | 14 | 22,91 | 20,59 |
3/4“ | 14 | 26,44 | 24,12 |
1" | 11 | 33,25 | 30,29 |
1 1/4" | 11 | 41,91 | 38,95 |
1 1/2" | 11 | 47,80 | 44,85 |
1 3/4" | 11 | 53,74 | 50,78 |
2" | 11 | 59,62 | 56,66 |
2 1/2" | 11 | 75,18 | 72,23 |
3" | 11 | 87,88 | 84,93 |
3 1/2" | 11 | 100,33 | 98,01 |
4" | 11 | 113,03 | 110,07 |
O-Ring face Seal – ORFS


Gewinde | Außen-Ø | Innen-Ø |
---|---|---|
mm | mm | |
9/16" - 18 UNF | 14,25 | 13,00 |
11/16" - 16 UN | 17,40 | 15,40 |
13/16" - 16 UN | 20,50 | 18,60 |
1" - 14 UNS | 25,30 | 23,10 |
1 3/16" - 12 UN | 30,10 | 27,50 |
1 7/16" - 12 UN | 36,40 | 33,80 |
1 11/16" - 12 UN | 42,80 | 40,20 |
2" - 12 UN | 50,70 | 48,10 |
Joint Industry Council – JIC (74° Konus)


Gewinde | Außen-Ø | Innen-Ø |
---|---|---|
mm | mm | |
5/16" – 24 UN | 7,94 | 7,15 |
3/8“ – 24 UNF | 9,52 | 8,60 |
7/16“ – 20 UNF | 11,07 | 10,00 |
1/2" – 20 UNF | 12,70 | 11,60 |
9/16“ – 18 UNF | 14,25 | 13,00 |
5/8“ – 18 UNF* | 15,85 | 14,70 |
3/4" – 16 UNF | 19,00 | 17,60 |
7/8“ – 14 UNF | 22,17 | 20,50 |
1 1/16“ – 12 UN | 26,95 | 25,00 |
1 1/16“ – 14 UN* | 26,95 | 25,30 |
1 3/16“ – 12 UN | 30,10 | 27,50 |
1 5/16“ – 12 UN | 33,30 | 31,30 |
1 5/8“ – 12 UN | 41,22 | 39,20 |
1 5/8“ – 14 UNS | 41,22 | 39,50 |
1 7/8“ – 12 UN | 47,57 | 45,60 |
1 7/8“ – 14 UNS | 47,57 | 45,90 |
2 1/2“ – 12 UN | 63,45 | 61,50 |
3“ – 12 UN | 76,20 | 74,30 |
3 1/2" – 12 UN | 88,90 | 87,00 |
* SAE-Gewindeanschlüsse 90° Außen-/Innenkonus
National Pipe Thread – NPT – amerikanisches Rohrgewinde, kegelig
Gewinde | Gangzahl/Zoll | Außen-Ø | Innen-Ø |
---|---|---|---|
mm | mm | ||
1/8“ | 27 | 9,70 | 8,60 |
1/4" | 18 | 13,10 | 11,30 |
3/8“ | 18 | 16,30 | 15,10 |
1/2" | 14 | 20,20 | 18,60 |
3/4“ | 14 | 25,50 | 24,10 |
1“ | 11,5 | 32,20 | 30,20 |
1 1/4“ | 11,5 | 41,00 | 38,90 |
1 1/2" | 11,5 | 47,00 | 44,90 |
2" | 11,5 | 58,90 | 56,70 |

Zur Ermittlung der Gewindesteigung wird mit einer Schiebelehre
der Abstand von Gewindespitze zu Gewindespitze gemessen
Gewinde richtig ausmessen
Schritt 1:
Messen Sie den Außendurchmesser des Gewindes. Messen Sie dazu einmal vorne am Gewinde und einmal hinten, um zu ermitteln, ob es zylindrisch oder konisch ist. Bei einem zylindrischen Gewinde sind die Messwerte an beiden Stellen identisch, bei einem konischen Gewinde unterscheiden sie sich.
Schritt 2:
Bestimmen Sie die Gewindesteigung. Dazu können Sie eine Gewindeschablone nutzen. Wenn Sie keine zur Hand haben, kann die Schiebelehre weiterhelfen. Messen Sie die Länge von vier Gewindegängen von Gewindespitze zu Gewindespitze. Teilen Sie anschließend den Messwert durch vier (die Anzahl der gemessenen Gewindegänge). Als Ergebnis erhalten Sie den Wert der Steigung.
Gewindetabelle für Ihre Werkstatt
Sie brauchen unsere Größentabellen stets griffbereit? Kein Problem! Entdecken Sie unseren Katalog für Hydraulikverschraubungen. Dort finden Sie auf den ersten paar Seiten alle Tabellen abgedruckt.
Ein wahrer Lebensretter für die schnelle Identifikation von Verschraubungen ist außerdem unsere Werkstatt-Gewindetafel. Sie zeigt die gängigsten Anschlussgewinde auf einen Blick.
Bildnachweis:
Für alle Bilder gilt ©Schmitter Hydraulik
Ähnliche Artikel